Produkt zum Begriff Ausgleichsmasse:
-
WAKOL Z 635 Ausgleichsmasse
Produktinformation WAKOL Z 635 Ausgleichsmasse WAKOL Z 635 Ausgleichsmasse in einem sauberen Anrührgefäß mit ca. 6,25 l klarem, kaltem Leitungswasser klumpenfrei anrühren. Drehzahl des Rührgerätes max.600 U/min. Nach ca. 2-3 Min. Reifezeit nochmals kurz durchrühren. Angerührte Masse mit Traufel, Glättkelle oder Rakel gleichmäßig in der gewünschten Schichtdicke auf den Untergrund auftragen. Vor Beginn der Spachtelarbeiten prüfen, ob ein ausreichend dimensionierter Randstreifen vorhanden ist. Ist eine Zweitspachtelung erforderlich, so muss diese feucht in feucht erfolgen, d. h. die zweite Schicht wird sofort nach Begehbarkeit der ersten Schicht aufgebracht. Auf abgetrockneten Spachtelschichten kann erst nach Vorstreichen mit WAKOL D 3040 Vorstrichkonzentrat, 1:2 mit Wasser verdünnt, oder mit WAKOL D 3035 Dispersionsvorstrich und ausreichender Trockenzeit eine Zweitspachtelung durchgeführt werden. Die abbindende Spachtelschicht ist vor direkter Sonneneinstrahlung und Zugluft zu schützen.
Preis: 43.90 € | Versand*: 59.90 € -
LAUFEN Ausgleichsmasse H8946140000001 für Waschtische
LAUFEN Ausgleichsmasse H8946140000001für Waschtische
Preis: 17.53 € | Versand*: 8.90 € -
WAKOL Z 615 Ausgleichsmasse, staubarm
Produktinformation WAKOL Z 615 Ausgleichsmasse Diese staubarme Ausgleichsmasse eignet sich überaus gut zum Ausgleich von Unebenheiten von insgesamt min. 1 bis max 30 mm im Innenbereich. Auch für höhere Beanspruchungen und ab 2 mm Schichtdicke unter Parkett geeignet. Schwerlastgeeignet ab 3 mm Schichtdicke. Kann in Kombination mit WAKOL D 3060 Plastifizierungszusatz verarbeitet werden. Rakelfähig und pumpbar. Chromatarm gemäß REACH. Verarbeitung nicht unter +15° C Bodentemperatur und +18° C Raumtemperatur sowie Raumluftfeuchtigkeit vorzugsweise zwischen 40 % und 65 %, maximal bis 75 %. Alle Angaben beziehen sich auf ca. +20° C und 50 % relative Luftfeuchte. Alle Verlegewerkstoffe bei kalter Witterung rechtzeitig im beheizten Raum auftemperieren.
Preis: 60.40 € | Versand*: 59.90 € -
Weber.plan 813-20 Nivellier Ausgleichsmasse
Weber.plan 813-20 Nivellier Ausgleichsmasse Anwendungsgebiet weber.plan 813-20 ist eine selbstnivellierende, schnellabbindende Bodenspachtelmasse zum Ausgleichen formstabiler Untergründe. Auch auf Heizestrichen geeignet. Das Produkt kann im Verbund auf unterschiedliche Untergründe manuell oder maschinell eingebaut werden und bildet einen tragfähigen Untergrund für alle gängigen und auch anspruchsvollen Bodenbeläge wie z. B. Keramik- und Naturwerkstein, Parkett, Teppichböden, PVC-Beläge, Vinyl oder Linoleum. Auf mineralischen Untergründen und bei einer Schichtdicke > 6 mm ist die Fläche im häuslichem Gebrauch auch ohne Oberbelag nutzbar. Durch seine spannungsarme Erhärtung und seine hervorragenden Verlaufseigenschaften kann das Produkt in einem Arbeitsgang bis zu einer Schichtdicke von 20 mm aufgebracht werden. Produkteigenschaften EMICODE EC 1PLUS: sehr emissionsarm Stuhlrolleneignung ab 1 mm Schichtdicke für Stuhlrollen nach DIN EN 12 529 für hohe Beanspruchungen bei leichter mechanischer Beanspruchung direkt nutzbar früh begehbar und schnell belegbar hohe Ergiebigkeit pumpbar, ergonomisch mit Maschinentechnik verarbeitbar ansatzfreier Verlauf schwind- und spannungsarm Das Produkt wird mittels einer Einwegpalette verpackt und versendet.
Preis: 37.33 € | Versand*: 4.90 €
-
Welche ausgleichsmasse für Estrich?
Welche Ausgleichsmasse für Estrich eignet sich am besten für dein Projekt? Es gibt verschiedene Arten von Ausgleichsmassen, die je nach Anwendungsbereich und Anforderungen ausgewählt werden können. Möchtest du eine schnell trocknende Ausgleichsmasse verwenden oder eine spezielle Masse für Fußbodenheizungen? Ist die Untergrundbeschaffenheit wichtig für die Wahl der Ausgleichsmasse? Lass uns gemeinsam die passende Ausgleichsmasse für deinen Estrich finden.
-
Kann Ausgleichsmasse als Bodenbelag verwendet werden?
Nein, Ausgleichsmasse ist nicht als Bodenbelag geeignet. Sie dient dazu, Unebenheiten im Untergrund auszugleichen, bevor ein Bodenbelag wie Fliesen, Parkett oder Teppich verlegt wird. Ausgleichsmasse ist nicht strapazierfähig genug, um als alleiniger Bodenbelag verwendet zu werden.
-
Kann man ausgleichsmasse auf ausgleichsmasse Gießen?
Kann man ausgleichsmasse auf ausgleichsmasse Gießen? Das Gießen von Ausgleichsmasse auf bereits vorhandene Ausgleichsmasse kann möglich sein, aber es ist wichtig, sicherzustellen, dass die neue Schicht ordnungsgemäß haftet. Vor dem Gießen sollte die Oberfläche gründlich gereinigt und vorbereitet werden, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Außerdem sollte die maximale Schichthöhe der Ausgleichsmasse beachtet werden, um unerwünschte Spannungen zu vermeiden. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers der Ausgleichsmasse zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Wann kann ich ausgleichsmasse auf Estrich bringen?
Du kannst Ausgleichsmasse auf Estrich bringen, sobald der Estrich vollständig trocken und ausgehärtet ist. Dies kann je nach Art des Estrichs und den Umgebungsbedingungen mehrere Wochen dauern. Es ist wichtig, dass der Estrich vor dem Auftragen der Ausgleichsmasse frei von Staub, Schmutz und anderen Verunreinigungen ist. Zudem sollte die Raumtemperatur während des Auftragens und Trocknens der Ausgleichsmasse angemessen sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers der Ausgleichsmasse genau zu befolgen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ausgleichsmasse:
-
Bostik SL C350 Universal Spachtelmasse Ausgleichsmasse 25kg Sack
Bostik SL C350 Universal (Ehemaliger Name: Niboplan U), 25 kg Sack. Universal Spachtelmasse zum Spachteln und Ausgleichen von Estrichen, Schnellestrichen und Rohbetondecken in Schichtdicken bis zu 10 mm im Innenbereich. Giscode: ZP 1, Emicode EC 1R - sehr emissionsarm, Estrichgüte CT-C25-F7 nach DIN EN 13813 selbstverlaufend, dünnschichtig ausziehbar, hydraulisch abbindend, geeignet als Untergrund für Parkettverlegungen ab 2 mm Schichtdicke in Verbindung mit PARFIX ELASTIC Verbrauch : je 1mm Schichtstärke ca 1.5 kg je m2 Lagerung: kühl und trocken Lieferung: Bostik SL C350 Universal (Ehemaliger Name: Niboplan U), 25 kg Sack, Farbe grau Branchen: Handwerk, Baumeister, Bauherren, Hausbauer, Fertighausbau, Fliesen-Platten-Mosaikleger, Fuger , Abdichter, Bodenleger, Raumausstatter, Parkettleger, Estrichleger, Hobby und Heimwerker etc.. Umfangreiches Sortiment an Verarbeitungshilfen lieferbar. weitere Informationen siehe Download!
Preis: 37.64 € | Versand*: 5.95 € -
Bostik SL G340 Alpha Calciumsulfat Ausgleichsmasse 25kg Sack
Bostik SL G340 Alpha (Ehemaliger Name: Masterplan Alpha), 25 kg Sack, Farbe hellbeige, ist eine Ausgleichsmasse auf Alpha-Halbhydratbasis zum Spachteln und Ausgleichen von Zement- und Calciumsulfatestrichen, Steinfliesen und geeigneten Holzuntergründen (unter Zugabe von Bostik Glasfaser) von 1-20 mm Schichtdicke in einem Arbeitsgang im Innenbereich. Ausgenommen sind Nass- und Feuchträume. Besonders geeignet auf Heizestrichen. Auch geeignet als Untergrund für die Parkettverlegung ab 3 mm Schichtstärke in Verbindung mit Parkettklebstoffen auf Basis SMP. Bei schwimmend verlegten Trockenestrichkonstruktionen und Gussasphaltestrichen ist die Schichtstärke von 2 mm bis max. 8 mm einzuhalten. guter Verlauf, besonders spannungsarm Verbrauch: ca. 1,5 kg/m2 pro 1 mm Schichtdicke Giscode: Giscode CP1 Emicode: EC1 PLUS - sehr emissionsarm Lieferung: Bostik SL G340 Alpha (Ehemaliger Name: Masterplan Alpha), 25 kg Sack, Farbe hellbeige Branchen: Handwerk, Baumeister, Bauherren, Hausbauer, Fertighausbau, Fliesen-Platten-Mosaikleger, Fuger, Abdichter, Hobby und Heimwerker etc.. Umfangreiches Sortiment an Verarbeitungshilfen lieferbar. weitere Informationen siehe Download!
Preis: 33.21 € | Versand*: 5.95 € -
Bostik SL C940 XL Boden Ausgleichsmasse-Nivelliermasse 30kg Sack
Bostik SL C940 XL (Ehemaliger Name: Niboplan DE), 30kg Sack, dient im Innenbereich zum Erstellen von Ausgleichsschichten im Verbund auf Beton, Zementestrichen, calciumsulfatgebundenen Estrichen sowie auf Altuntergründen mit alten wasserfesten Klebstoffresten oder keramischen Belägen. In Schichtstärken von 5-50 mm in einem Arbeitsgang einsetzbar. Auch für den Einsatz unter Parkettbelägen geeignet. Estrichgüte CT-C20-F5, Chromatarm gemäß EU-VO 1907/2006 (REACH), Giscode ZP 1, Emicode EC 1R - sehr emissionsarm Ausgleichen von Betondecken, Zement- und calciumsulfatgebundenen Estrichen und alten Fliesenbelägen. Auf Fußbodenheizung geeignet. Schichtdicke 5-40 mm in einem Arbeitsgang. Saugende Untergründe sind mit Ardagrip Classic, dichte und glatte Untergründe mit Ardagrip Special oder Ardagrip Xpress vorzustreichen. Verbrauch : je mm Schichtdicke, ca. 1.7 kg je m2 Branchen: Handwerk, Baumeister, Bauherren, Hausbauer, Fertighausbau, Fliesen-Platten-Mosaikleger, Fuger , Abdichter, Hobby und Heimwerker etc.. Umfangreiches Sortiment an Verarbeitungshilfen lieferbar. weitere Informationen siehe Download! Lieferung: Bostik SL C940 XL (Ehemaliger Name: Niboplan DE), 30kg Sack, Farbe grau
Preis: 55.76 € | Versand*: 30.00 € -
PETEC 96175 Karo Zinn Karosserie Ausgleichsmasse Zinnersatz Gewerbliche Anwender
PETEC 96175 Karo Zinn Karosserie Ausgleichsmasse Zinnersatz Gewerbliche Anwender Beschreibung: 2-Komponentige Karosserie Ausgleichsmasse, die das Verzinnen ersetzt zum Ausgleichen, Spachteln und Auffüllen von Schad- und Reparaturstellen von z.B. Kratzern, Beulen, Schweißnähten und Reparaturblechen z. B. an Schwellern, Radläufen, Kotflügeln, Motorhauben, Türen, Dächern sowie Heck- und Seitenteilen Eigenschaften: Ausführung: Kartusche Inhalt: 265ml bei Kratzern, Beulen, Schweißnähten und Reparaturblechen an Schweller, Radlauf, Kotflügel, Motorhaube, Tür, Dach sowie Heck-, Seitenteile u.v.m. sehr gute Haftung auf vielen Materialien ausgezeichnet modellier-, schleif- und überlackierbar vermeidet Kontaktkorrosion extrem zähflüssiges Material tropft und fließt nicht, auch für senkrechte Anwendungen Technische Daten: Basis: Epoxidharz Farben: Grau Aushärtung (Stunden): 8 - 12 Lagerfähigkeit (Monate): 12 Monate Minimale Schichtdicke (mm): 0.99 Temperaturbeständigkeit (°C): –40 - +90 Topfzeit / Verarbeitungszeit (Minuten): 60 Hinweis: nur für gewerbliche Anwender KARO-Zinn mit leichtem Überschuss modellieren nach der Aushärtung mit Karosseriehobel bearbeitbar Temperatur beschleunigt den Aushärteprozess einfache Verarbeitung durch innovatives Kartuschensystem zur Verarbeitung wird die Ausdrückpistole mit einem Übersetzungsverhältnis von 18:1 (Art.-Nr. 81500) empfohlen nicht geeignet für Druckluft- und Akkuausdrückpistolen Warnhinweise: Signalwort: Achtung Enthält: 1,6-Bis(2,3-epoxypropoxy)hexan Epoxyharz (Bisphenol-F-Epichlorhydrin-Harze, Molekulargewicht ≤ 700) Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700 (Nur für gewerbliche Anwender) H317: Kann allergische Hautreaktionen veursachen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H315: Verursacht Hautreizungen. H411: Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschuhe/Augenschutz(Gesichtsschutz tragen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/(ärztliche Hlfe hinzuziehen. Signalwort: Gefahr Enthält: Amine, Polyethylenpoly-, Tetraethylenpentamin-Fraktion Amine, Polyethylenpoly- Pentaethylenhexamin (Nur für gewerbliche Anwender) H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317: Kann allergische Hautreaktionen veursachen. H302 + H312: Gesundheitssch#dlich bei Verschlucken oder Hautkontakt P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P260: Nebel/Dampf/Aerosol nicht einamten. P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrachen herbeiführen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/(ärztliche Hlfe hinzuziehen. P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Preis: 42.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist Ausgleichsmasse?
Ausgleichsmasse ist ein Material, das verwendet wird, um unebene oder ungleichmäßige Oberflächen auszugleichen. Es wird häufig verwendet, um Unebenheiten auf Fußböden auszugleichen, bevor Fliesen, Laminat oder andere Bodenbeläge verlegt werden. Ausgleichsmasse besteht in der Regel aus Zement, Sand und anderen Zusatzstoffen, die eine glatte und ebene Oberfläche schaffen.
-
Wie kann Ausgleichsmasse effektiv zur Nivellierung unebener Untergründe verwendet werden? Was sind die verschiedenen Anwendungen von Ausgleichsmasse in Bau- und Renovierungsprojekten?
Ausgleichsmasse wird auf unebene Untergründe aufgetragen, um Unebenheiten auszugleichen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Sie kann sowohl vor dem Verlegen von Bodenbelägen als auch bei der Sanierung von alten Böden verwendet werden. Zudem dient Ausgleichsmasse auch zur Verbesserung der Trittschalldämmung und zur Vorbereitung für das Verlegen von Fliesen.
-
Wann braucht man ausgleichsmasse?
Ausgleichsmasse wird benötigt, wenn der Untergrund uneben oder nicht tragfähig ist. Sie dient dazu, Unebenheiten auszugleichen und eine ebene Fläche für die weitere Bearbeitung zu schaffen. Dies ist besonders wichtig, wenn Bodenbeläge wie Fliesen, Laminat oder Parkett verlegt werden sollen, da diese auf einer ebenen Fläche besser haften und länger halten. Ausgleichsmasse wird auch verwendet, um Höhenunterschiede zwischen verschiedenen Untergründen auszugleichen und somit ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu gewährleisten. Insgesamt ist Ausgleichsmasse ein wichtiger Bestandteil bei der Vorbereitung von Bodenbelägen, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.
-
Welche ausgleichsmasse für Vinylboden?
Welche Art von Ausgleichsmasse für Vinylboden benötigen Sie? Es gibt verschiedene Arten von Ausgleichsmassen, die für unterschiedliche Untergründe und Anforderungen geeignet sind. Möchten Sie eine selbstnivellierende Ausgleichsmasse verwenden oder eine schnell trocknende Variante? Ist der Untergrund bereits eben oder müssen größere Unebenheiten ausgeglichen werden? Es ist wichtig, die richtige Ausgleichsmasse für Ihren spezifischen Bodenbelag und Untergrund zu wählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.