Domain fußbodenaufbau.de kaufen?

Produkt zum Begriff Laminat:


  • HoWaTech Lux Elektrische Fußbodenheizung | Folienheizung für Parkett Laminat...
    HoWaTech Lux Elektrische Fußbodenheizung | Folienheizung für Parkett Laminat...

    HoWaTech Lux Elektrische Fußbodenheizung Folienheizung für Laminat, Parkett oder Venyl fertig konfektionierte Heizfolien mit Anschlussleitung zum Anschluss an das vorhandene 230V Stromnetzkein Transformator notwendigfür Flächen bis 30 m2konstante Heizleistung von ca. 80 Watt/m2 (+/- 5 %)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklungsehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur 1mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreifür alle Räume geeignet speziell entwickeltes Heizsystem zur Anwendung unter schwimmend verlegten Laminat-, Parkett- oder Venyl-Bödennimmt dem Boden die "Fußkälte"fertig konfektioniert auf Länge und inkl. Kaltleiteranschlüssen mit Anschlusskabel (ca. 3 m)warme Füße, egal zu welcher Jahreszeithochwertige Regelungstechnik für Lange Lebensdauer und höchstmöglichen KomfortFolie "Made in Germany" - in Deutschland gefertigt und von Fachleuten konfektioniert Planung: Wie Sie sich ein für Sie praktikables Gesamtpaket zusammenstellen können, zeigen wir Ihnen anhand der folgenden schematischen Abbildung (siehe auch Bildmaterial): die Folien haben eine Breite von 50 cmzwischen den Bahnen sollte ein Abstand bis zu 10 cm eingehalten werden (gleiches gilt für den Abstand zu Wänden) Teilen Sie die Raumbreite durch 60 (50 cm + 10 cm); das abgerundete Ergebnis ergibt die maximale Anzahl an verlegbaren Bahnen. In der Länge sind die Heizbahnen sind in 4 Größen verfügbar (2,5 m | 3,5 m | 4,5 m | 5,5 m) und sind in der Länge kürzbar (ca. alle 2 cm). Der Verschnitt ist nicht mehr nutzbar. Bestellen Sie z.B. ein Paket inkl. Regelung (mit oder ohne Zeitschaltuhr) und die restlichen Heizfolien ohne Regler. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum- oder Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen dieses Paket als (Flächen-)Ergänzung zu einem unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Nennspannung 230 V AC 50HzSchutzklasse IIHeizleistung ca. 80 W/m2max. Temperatur ca. 30 °C (selbst-regulierend)Kaltleiteranschluss (Zuleitung) ca. 3 m (verlängerbar/kürzbar)Folienbreite 50 cmFolienstärke 1 mm Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung. Paketgrößen: Unsere HoWaTech Lux - Pakete gibt es in 4 Standard-Größen.. 1,25 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 2,50 m)1,75 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 3,50 m)2,25 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 4,50 m)2,75 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 5,50 m) Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.

    Preis: 73.40 € | Versand*: 5.95 €
  • HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...
    HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...

    HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung vorverlegt auf Aluminium-Matte für Laminat oder Parkett Die Heizung besteht aus einem auf Aluminium-Matte aufgebrachten (mäanderförmig / in Schlaufen) Festwertwiderstand-Heizdraht, welcher elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Die Matte ist 50 cm breit und in verschiedenen Längen von 2 - 30 m (1 - 15 m2) erhältlich. Durch einen gleichbleibenden Verlegeabstand und den festgelegten Widerstandswert (pro Laufmeter Kabel) wird eine Leistung von 150 W/m2 erreicht. Es können (sofern notwendig) beliebig viele Matten miteinander kombiniert werden; begrenzt wird dies durch die maximal Stromaufnahme der Stromkreises (i.d.R. 16 A bei 230V AC/50Hz) oder den maximalen Schaltstrom des eingesetzten Regelgerätes. Der Heizleiter ist ein sog. Twin-Heizdraht, d.h., dass durch die interne Konstruktion der Heizlitze, die Anschlussleitungen nur an einem Ende des Heizkabels vorhanden sind; das andere Ende ist "blind" gelegt. Dies vereinfacht die Verlegung und den Anschluss, da vom Ende der Heizkabels die "stromrückführende" Leitung" nicht mehr separat zum Anschluss zurück geführt werden muss, sondern diese unsichtbar direkt neben der "stromhinführenden" Leitung liegt. Der Heizdraht hat (je nach Größe der Heizfläche) einen Durchmesser von knapp 2 mm. Generell arbeitet eine elektrische Flächenheizung (bei anliegender Spannung) mit konstanter Nennleistung. Durch den Einsatz eines Fußbodentemperaturreglers (mit oder ohne Raumtemperaturmessung) wird die Heizung in Abhängigkeit der jeweilig gemessenen Temperatur zu- oder abgeschaltet und hält diese somit konstant. Die erreichbare Oberflächentemperatur bei Nutzung einer Flächenheizung kann nicht pauschal angegeben werden; diese ist von vielen Faktoren, wie z.B. derzeitiger Raumtemperatur, Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung, Dämmung von Boden Wänden und Fenstern etc) sowie der Einstellung und Typ des Regelthermostates ab. Bei Holzoberbelägen sollte idealerweise eine Temperatur von 27 - 30 °C nicht überschritten werden. Durch eine konstante Leistungsabgabe kann eine elektrische Fußbodenheizung zur Deckung des Wärmebedarfes eines Raumes hinzugerechnet werden. zum Anschluss an das vorhandene 230V/50Hz (Wechselstrom-Netz)Twin-Heizleitertechnik - alle Anschlusskabel an einem MattenendeAlu-kaschiert für bessere Wärmeverteilungfür Flächen von 1 bis 20 m2 (Mattengrößen können beliebig kombiniert werden)konstante Heizleistung von ca. 150 Watt/m2 (+/- 5%)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklung, sehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur ca. 2 mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreinahezu Elektrosmogfrei durch Twin-Technik mit geerdeter Abschirmungfür alle Räume geeignetfür alle gängigen Holz-Oberbeläge (Laminat, Parkett etc.), sofern fußbodenheizungs-tauglich In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum-, Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen eines unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Anschluss 230V AC 50HzNennleistung ca. 150 Watt pro Quadratmeter (+/-5 %)Heizleiterdurchmesser ø 1,18 - 1,62 mmminimaler Biegeradius 30 mmVerlegeart mäanderTwin-HeizleitertechnikKaltleiteranschluss-Länge ca. 4 mMattennbreite 50 cmMattenlänge: 2 - 30 m (je nach Mattenfläche) Paketgrößen: 1,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 2,00 m)1,5 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 3,00 m)2,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 4,00 m)3,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 6,00 m)4,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 8,00 m)5,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 10,00 m)6,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 12,00 m)7,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 14,00 m)8,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 16,00 m)9,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 18,00 m)10,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 20,00 m)12,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 24,00 m)15,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 30,00 m) Nicht verfügbare "Zwischenflächen" (z.B. 14 m2) erhält man durch die Kombination von 2 oder mehreren unterschiedlicher Matten, wobei die Auswahl beliebig (z.B. 7 + 7 m2; 12 + 2 m2; 3 + 2 + 9 m2 usw.) erfolgen kann. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.

    Preis: 85.90 € | Versand*: 5.95 €
  • HoWaTech Lux Elektrische Fußbodenheizung | Folienheizung für Parkett Laminat...
    HoWaTech Lux Elektrische Fußbodenheizung | Folienheizung für Parkett Laminat...

    HoWaTech Lux Elektrische Fußbodenheizung Folienheizung für Laminat, Parkett oder Venyl fertig konfektionierte Heizfolien mit Anschlussleitung zum Anschluss an das vorhandene 230V Stromnetzkein Transformator notwendigfür Flächen bis 30 m2konstante Heizleistung von ca. 80 Watt/m2 (+/- 5 %)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklungsehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur 1mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreifür alle Räume geeignet speziell entwickeltes Heizsystem zur Anwendung unter schwimmend verlegten Laminat-, Parkett- oder Venyl-Bödennimmt dem Boden die "Fußkälte"fertig konfektioniert auf Länge und inkl. Kaltleiteranschlüssen mit Anschlusskabel (ca. 3 m)warme Füße, egal zu welcher Jahreszeithochwertige Regelungstechnik für Lange Lebensdauer und höchstmöglichen KomfortFolie "Made in Germany" - in Deutschland gefertigt und von Fachleuten konfektioniert Planung: Wie Sie sich ein für Sie praktikables Gesamtpaket zusammenstellen können, zeigen wir Ihnen anhand der folgenden schematischen Abbildung (siehe auch Bildmaterial): die Folien haben eine Breite von 50 cmzwischen den Bahnen sollte ein Abstand bis zu 10 cm eingehalten werden (gleiches gilt für den Abstand zu Wänden) Teilen Sie die Raumbreite durch 60 (50 cm + 10 cm); das abgerundete Ergebnis ergibt die maximale Anzahl an verlegbaren Bahnen. In der Länge sind die Heizbahnen sind in 4 Größen verfügbar (2,5 m | 3,5 m | 4,5 m | 5,5 m) und sind in der Länge kürzbar (ca. alle 2 cm). Der Verschnitt ist nicht mehr nutzbar. Bestellen Sie z.B. ein Paket inkl. Regelung (mit oder ohne Zeitschaltuhr) und die restlichen Heizfolien ohne Regler. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum- oder Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen dieses Paket als (Flächen-)Ergänzung zu einem unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Nennspannung 230 V AC 50HzSchutzklasse IIHeizleistung ca. 80 W/m2max. Temperatur ca. 30 °C (selbst-regulierend)Kaltleiteranschluss (Zuleitung) ca. 3 m (verlängerbar/kürzbar)Folienbreite 50 cmFolienstärke 1 mm Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung. Paketgrößen: Unsere HoWaTech Lux - Pakete gibt es in 4 Standard-Größen.. 1,25 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 2,50 m)1,75 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 3,50 m)2,25 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 4,50 m)2,75 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 5,50 m) Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.

    Preis: 108.18 € | Versand*: 5.95 €
  • HoWaTech Lux Elektrische Fußbodenheizung | Folienheizung für Parkett Laminat...
    HoWaTech Lux Elektrische Fußbodenheizung | Folienheizung für Parkett Laminat...

    HoWaTech Lux Elektrische Fußbodenheizung Folienheizung für Laminat, Parkett oder Venyl fertig konfektionierte Heizfolien mit Anschlussleitung zum Anschluss an das vorhandene 230V Stromnetzkein Transformator notwendigfür Flächen bis 30 m2konstante Heizleistung von ca. 80 Watt/m2 (+/- 5 %)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklungsehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur 1mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreifür alle Räume geeignet speziell entwickeltes Heizsystem zur Anwendung unter schwimmend verlegten Laminat-, Parkett- oder Venyl-Bödennimmt dem Boden die "Fußkälte"fertig konfektioniert auf Länge und inkl. Kaltleiteranschlüssen mit Anschlusskabel (ca. 3 m)warme Füße, egal zu welcher Jahreszeithochwertige Regelungstechnik für Lange Lebensdauer und höchstmöglichen KomfortFolie "Made in Germany" - in Deutschland gefertigt und von Fachleuten konfektioniert Planung: Wie Sie sich ein für Sie praktikables Gesamtpaket zusammenstellen können, zeigen wir Ihnen anhand der folgenden schematischen Abbildung (siehe auch Bildmaterial): die Folien haben eine Breite von 50 cmzwischen den Bahnen sollte ein Abstand bis zu 10 cm eingehalten werden (gleiches gilt für den Abstand zu Wänden) Teilen Sie die Raumbreite durch 60 (50 cm + 10 cm); das abgerundete Ergebnis ergibt die maximale Anzahl an verlegbaren Bahnen. In der Länge sind die Heizbahnen sind in 4 Größen verfügbar (2,5 m | 3,5 m | 4,5 m | 5,5 m) und sind in der Länge kürzbar (ca. alle 2 cm). Der Verschnitt ist nicht mehr nutzbar. Bestellen Sie z.B. ein Paket inkl. Regelung (mit oder ohne Zeitschaltuhr) und die restlichen Heizfolien ohne Regler. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum- oder Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen dieses Paket als (Flächen-)Ergänzung zu einem unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Nennspannung 230 V AC 50HzSchutzklasse IIHeizleistung ca. 80 W/m2max. Temperatur ca. 30 °C (selbst-regulierend)Kaltleiteranschluss (Zuleitung) ca. 3 m (verlängerbar/kürzbar)Folienbreite 50 cmFolienstärke 1 mm Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung. Paketgrößen: Unsere HoWaTech Lux - Pakete gibt es in 4 Standard-Größen.. 1,25 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 2,50 m)1,75 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 3,50 m)2,25 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 4,50 m)2,75 m2 (eine Heizfolie 0,5 x 5,50 m) Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.

    Preis: 91.31 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung und Laminat?

    Welche Trittschalldämmung eignet sich am besten für Fußbodenheizung und Laminat? Es ist wichtig, eine Trittschalldämmung zu wählen, die sowohl für die Fußbodenheizung als auch für das Laminat geeignet ist, um eine optimale Wärmeleitung und Schalldämmung zu gewährleisten. Eine spezielle Trittschalldämmung für Fußbodenheizungen mit einer geringen Wärmedurchlässigkeit ist empfehlenswert, um die Effizienz der Heizung nicht zu beeinträchtigen. Zudem sollte die Trittschalldämmung eine hohe Druckstabilität aufweisen, um das Laminat vor Beschädigungen zu schützen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passende Trittschalldämmung für Fußbodenheizung und Laminat auszuwählen.

  • Warum Trittschalldämmung unter Laminat?

    Trittschalldämmung unter Laminat ist wichtig, um Geräusche zu reduzieren und die Schallübertragung in benachbarte Räume zu minimieren. Durch die Dämmung werden Trittschall- und Raumschall gedämpft, was zu einer angenehmeren Raumakustik führt. Zudem schützt die Trittschalldämmung den Bodenbelag vor Beschädigungen, indem sie Unebenheiten ausgleicht und die Belastung durch Druckstellen verringert. Darüber hinaus sorgt die Dämmung für eine bessere Wärmedämmung, was zu einer energiesparenden Raumtemperierung beiträgt. Insgesamt trägt die Trittschalldämmung unter Laminat also zu einem komfortableren Wohngefühl bei.

  • Welcher Untergrund für Laminat?

    Welcher Untergrund für Laminat ist am besten geeignet? Es ist wichtig, dass der Untergrund trocken, eben und stabil ist, um ein gleichmäßiges Verlegen des Laminats zu ermöglichen. Beton- oder Estrichböden eignen sich gut als Untergrund für Laminat. Es ist ratsam, vor dem Verlegen des Laminats den Untergrund gründlich zu reinigen und gegebenenfalls Unebenheiten auszugleichen. Zudem kann eine Dampfbremse oder Trittschalldämmung unter dem Laminat angebracht werden, um die Lebensdauer des Bodens zu verlängern und Geräusche zu reduzieren.

  • Reicht es aus, beim Verlegen von Laminat nur eine Trittschalldämmung auf Estrich zu verwenden?

    Es ist empfehlenswert, beim Verlegen von Laminat eine Trittschalldämmung auf Estrich zu verwenden, um Geräusche zu reduzieren und den Gehkomfort zu verbessern. Allerdings kann es je nach Art des Estrichs und der Umgebung auch sinnvoll sein, zusätzliche Schritte wie das Verlegen einer Dampfsperre oder einer Unterlage zur Feuchtigkeitsisolierung zu unternehmen. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen des Bodens und des Laminats zu überprüfen und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Ähnliche Suchbegriffe für Laminat:


  • HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...
    HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...

    HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung vorverlegt auf Aluminium-Matte für Laminat oder Parkett Die Heizung besteht aus einem auf Aluminium-Matte aufgebrachten (mäanderförmig / in Schlaufen) Festwertwiderstand-Heizdraht, welcher elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Die Matte ist 50 cm breit und in verschiedenen Längen von 2 - 30 m (1 - 15 m2) erhältlich. Durch einen gleichbleibenden Verlegeabstand und den festgelegten Widerstandswert (pro Laufmeter Kabel) wird eine Leistung von 150 W/m2 erreicht. Es können (sofern notwendig) beliebig viele Matten miteinander kombiniert werden; begrenzt wird dies durch die maximal Stromaufnahme der Stromkreises (i.d.R. 16 A bei 230V AC/50Hz) oder den maximalen Schaltstrom des eingesetzten Regelgerätes. Der Heizleiter ist ein sog. Twin-Heizdraht, d.h., dass durch die interne Konstruktion der Heizlitze, die Anschlussleitungen nur an einem Ende des Heizkabels vorhanden sind; das andere Ende ist "blind" gelegt. Dies vereinfacht die Verlegung und den Anschluss, da vom Ende der Heizkabels die "stromrückführende" Leitung" nicht mehr separat zum Anschluss zurück geführt werden muss, sondern diese unsichtbar direkt neben der "stromhinführenden" Leitung liegt. Der Heizdraht hat (je nach Größe der Heizfläche) einen Durchmesser von knapp 2 mm. Generell arbeitet eine elektrische Flächenheizung (bei anliegender Spannung) mit konstanter Nennleistung. Durch den Einsatz eines Fußbodentemperaturreglers (mit oder ohne Raumtemperaturmessung) wird die Heizung in Abhängigkeit der jeweilig gemessenen Temperatur zu- oder abgeschaltet und hält diese somit konstant. Die erreichbare Oberflächentemperatur bei Nutzung einer Flächenheizung kann nicht pauschal angegeben werden; diese ist von vielen Faktoren, wie z.B. derzeitiger Raumtemperatur, Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung, Dämmung von Boden Wänden und Fenstern etc) sowie der Einstellung und Typ des Regelthermostates ab. Bei Holzoberbelägen sollte idealerweise eine Temperatur von 27 - 30 °C nicht überschritten werden. Durch eine konstante Leistungsabgabe kann eine elektrische Fußbodenheizung zur Deckung des Wärmebedarfes eines Raumes hinzugerechnet werden. zum Anschluss an das vorhandene 230V/50Hz (Wechselstrom-Netz)Twin-Heizleitertechnik - alle Anschlusskabel an einem MattenendeAlu-kaschiert für bessere Wärmeverteilungfür Flächen von 1 bis 20 m2 (Mattengrößen können beliebig kombiniert werden)konstante Heizleistung von ca. 150 Watt/m2 (+/- 5%)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklung, sehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur ca. 2 mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreinahezu Elektrosmogfrei durch Twin-Technik mit geerdeter Abschirmungfür alle Räume geeignetfür alle gängigen Holz-Oberbeläge (Laminat, Parkett etc.), sofern fußbodenheizungs-tauglich In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum-, Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen eines unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Anschluss 230V AC 50HzNennleistung ca. 150 Watt pro Quadratmeter (+/-5 %)Heizleiterdurchmesser ø 1,18 - 1,62 mmminimaler Biegeradius 30 mmVerlegeart mäanderTwin-HeizleitertechnikKaltleiteranschluss-Länge ca. 4 mMattennbreite 50 cmMattenlänge: 2 - 30 m (je nach Mattenfläche) Paketgrößen: 1,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 2,00 m)1,5 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 3,00 m)2,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 4,00 m)3,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 6,00 m)4,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 8,00 m)5,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 10,00 m)6,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 12,00 m)7,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 14,00 m)8,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 16,00 m)9,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 18,00 m)10,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 20,00 m)12,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 24,00 m)15,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 30,00 m) Nicht verfügbare "Zwischenflächen" (z.B. 14 m2) erhält man durch die Kombination von 2 oder mehreren unterschiedlicher Matten, wobei die Auswahl beliebig (z.B. 7 + 7 m2; 12 + 2 m2; 3 + 2 + 9 m2 usw.) erfolgen kann. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.

    Preis: 144.51 € | Versand*: 5.95 €
  • HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...
    HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...

    HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung vorverlegt auf Aluminium-Matte für Laminat oder Parkett Die Heizung besteht aus einem auf Aluminium-Matte aufgebrachten (mäanderförmig / in Schlaufen) Festwertwiderstand-Heizdraht, welcher elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Die Matte ist 50 cm breit und in verschiedenen Längen von 2 - 30 m (1 - 15 m2) erhältlich. Durch einen gleichbleibenden Verlegeabstand und den festgelegten Widerstandswert (pro Laufmeter Kabel) wird eine Leistung von 150 W/m2 erreicht. Es können (sofern notwendig) beliebig viele Matten miteinander kombiniert werden; begrenzt wird dies durch die maximal Stromaufnahme der Stromkreises (i.d.R. 16 A bei 230V AC/50Hz) oder den maximalen Schaltstrom des eingesetzten Regelgerätes. Der Heizleiter ist ein sog. Twin-Heizdraht, d.h., dass durch die interne Konstruktion der Heizlitze, die Anschlussleitungen nur an einem Ende des Heizkabels vorhanden sind; das andere Ende ist "blind" gelegt. Dies vereinfacht die Verlegung und den Anschluss, da vom Ende der Heizkabels die "stromrückführende" Leitung" nicht mehr separat zum Anschluss zurück geführt werden muss, sondern diese unsichtbar direkt neben der "stromhinführenden" Leitung liegt. Der Heizdraht hat (je nach Größe der Heizfläche) einen Durchmesser von knapp 2 mm. Generell arbeitet eine elektrische Flächenheizung (bei anliegender Spannung) mit konstanter Nennleistung. Durch den Einsatz eines Fußbodentemperaturreglers (mit oder ohne Raumtemperaturmessung) wird die Heizung in Abhängigkeit der jeweilig gemessenen Temperatur zu- oder abgeschaltet und hält diese somit konstant. Die erreichbare Oberflächentemperatur bei Nutzung einer Flächenheizung kann nicht pauschal angegeben werden; diese ist von vielen Faktoren, wie z.B. derzeitiger Raumtemperatur, Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung, Dämmung von Boden Wänden und Fenstern etc) sowie der Einstellung und Typ des Regelthermostates ab. Bei Holzoberbelägen sollte idealerweise eine Temperatur von 27 - 30 °C nicht überschritten werden. Durch eine konstante Leistungsabgabe kann eine elektrische Fußbodenheizung zur Deckung des Wärmebedarfes eines Raumes hinzugerechnet werden. zum Anschluss an das vorhandene 230V/50Hz (Wechselstrom-Netz)Twin-Heizleitertechnik - alle Anschlusskabel an einem MattenendeAlu-kaschiert für bessere Wärmeverteilungfür Flächen von 1 bis 20 m2 (Mattengrößen können beliebig kombiniert werden)konstante Heizleistung von ca. 150 Watt/m2 (+/- 5%)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklung, sehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur ca. 2 mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreinahezu Elektrosmogfrei durch Twin-Technik mit geerdeter Abschirmungfür alle Räume geeignetfür alle gängigen Holz-Oberbeläge (Laminat, Parkett etc.), sofern fußbodenheizungs-tauglich In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum-, Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen eines unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Anschluss 230V AC 50HzNennleistung ca. 150 Watt pro Quadratmeter (+/-5 %)Heizleiterdurchmesser ø 1,18 - 1,62 mmminimaler Biegeradius 30 mmVerlegeart mäanderTwin-HeizleitertechnikKaltleiteranschluss-Länge ca. 4 mMattennbreite 50 cmMattenlänge: 2 - 30 m (je nach Mattenfläche) Paketgrößen: 1,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 2,00 m)1,5 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 3,00 m)2,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 4,00 m)3,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 6,00 m)4,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 8,00 m)5,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 10,00 m)6,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 12,00 m)7,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 14,00 m)8,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 16,00 m)9,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 18,00 m)10,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 20,00 m)12,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 24,00 m)15,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 30,00 m) Nicht verfügbare "Zwischenflächen" (z.B. 14 m2) erhält man durch die Kombination von 2 oder mehreren unterschiedlicher Matten, wobei die Auswahl beliebig (z.B. 7 + 7 m2; 12 + 2 m2; 3 + 2 + 9 m2 usw.) erfolgen kann. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.

    Preis: 242.53 € | Versand*: 5.95 €
  • HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...
    HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...

    HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung vorverlegt auf Aluminium-Matte für Laminat oder Parkett Die Heizung besteht aus einem auf Aluminium-Matte aufgebrachten (mäanderförmig / in Schlaufen) Festwertwiderstand-Heizdraht, welcher elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Die Matte ist 50 cm breit und in verschiedenen Längen von 2 - 30 m (1 - 15 m2) erhältlich. Durch einen gleichbleibenden Verlegeabstand und den festgelegten Widerstandswert (pro Laufmeter Kabel) wird eine Leistung von 150 W/m2 erreicht. Es können (sofern notwendig) beliebig viele Matten miteinander kombiniert werden; begrenzt wird dies durch die maximal Stromaufnahme der Stromkreises (i.d.R. 16 A bei 230V AC/50Hz) oder den maximalen Schaltstrom des eingesetzten Regelgerätes. Der Heizleiter ist ein sog. Twin-Heizdraht, d.h., dass durch die interne Konstruktion der Heizlitze, die Anschlussleitungen nur an einem Ende des Heizkabels vorhanden sind; das andere Ende ist "blind" gelegt. Dies vereinfacht die Verlegung und den Anschluss, da vom Ende der Heizkabels die "stromrückführende" Leitung" nicht mehr separat zum Anschluss zurück geführt werden muss, sondern diese unsichtbar direkt neben der "stromhinführenden" Leitung liegt. Der Heizdraht hat (je nach Größe der Heizfläche) einen Durchmesser von knapp 2 mm. Generell arbeitet eine elektrische Flächenheizung (bei anliegender Spannung) mit konstanter Nennleistung. Durch den Einsatz eines Fußbodentemperaturreglers (mit oder ohne Raumtemperaturmessung) wird die Heizung in Abhängigkeit der jeweilig gemessenen Temperatur zu- oder abgeschaltet und hält diese somit konstant. Die erreichbare Oberflächentemperatur bei Nutzung einer Flächenheizung kann nicht pauschal angegeben werden; diese ist von vielen Faktoren, wie z.B. derzeitiger Raumtemperatur, Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung, Dämmung von Boden Wänden und Fenstern etc) sowie der Einstellung und Typ des Regelthermostates ab. Bei Holzoberbelägen sollte idealerweise eine Temperatur von 27 - 30 °C nicht überschritten werden. Durch eine konstante Leistungsabgabe kann eine elektrische Fußbodenheizung zur Deckung des Wärmebedarfes eines Raumes hinzugerechnet werden. zum Anschluss an das vorhandene 230V/50Hz (Wechselstrom-Netz)Twin-Heizleitertechnik - alle Anschlusskabel an einem MattenendeAlu-kaschiert für bessere Wärmeverteilungfür Flächen von 1 bis 20 m2 (Mattengrößen können beliebig kombiniert werden)konstante Heizleistung von ca. 150 Watt/m2 (+/- 5%)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklung, sehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur ca. 2 mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreinahezu Elektrosmogfrei durch Twin-Technik mit geerdeter Abschirmungfür alle Räume geeignetfür alle gängigen Holz-Oberbeläge (Laminat, Parkett etc.), sofern fußbodenheizungs-tauglich In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum-, Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen eines unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Anschluss 230V AC 50HzNennleistung ca. 150 Watt pro Quadratmeter (+/-5 %)Heizleiterdurchmesser ø 1,18 - 1,62 mmminimaler Biegeradius 30 mmVerlegeart mäanderTwin-HeizleitertechnikKaltleiteranschluss-Länge ca. 4 mMattennbreite 50 cmMattenlänge: 2 - 30 m (je nach Mattenfläche) Paketgrößen: 1,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 2,00 m)1,5 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 3,00 m)2,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 4,00 m)3,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 6,00 m)4,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 8,00 m)5,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 10,00 m)6,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 12,00 m)7,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 14,00 m)8,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 16,00 m)9,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 18,00 m)10,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 20,00 m)12,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 24,00 m)15,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 30,00 m) Nicht verfügbare "Zwischenflächen" (z.B. 14 m2) erhält man durch die Kombination von 2 oder mehreren unterschiedlicher Matten, wobei die Auswahl beliebig (z.B. 7 + 7 m2; 12 + 2 m2; 3 + 2 + 9 m2 usw.) erfolgen kann. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.

    Preis: 223.00 € | Versand*: 5.95 €
  • HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...
    HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung | Heizmatte für Laminat und Parkett...

    HoWaTech ALU Elektrische Fußbodenheizung vorverlegt auf Aluminium-Matte für Laminat oder Parkett Die Heizung besteht aus einem auf Aluminium-Matte aufgebrachten (mäanderförmig / in Schlaufen) Festwertwiderstand-Heizdraht, welcher elektrischen Strom in Wärme umwandelt. Die Matte ist 50 cm breit und in verschiedenen Längen von 2 - 30 m (1 - 15 m2) erhältlich. Durch einen gleichbleibenden Verlegeabstand und den festgelegten Widerstandswert (pro Laufmeter Kabel) wird eine Leistung von 150 W/m2 erreicht. Es können (sofern notwendig) beliebig viele Matten miteinander kombiniert werden; begrenzt wird dies durch die maximal Stromaufnahme der Stromkreises (i.d.R. 16 A bei 230V AC/50Hz) oder den maximalen Schaltstrom des eingesetzten Regelgerätes. Der Heizleiter ist ein sog. Twin-Heizdraht, d.h., dass durch die interne Konstruktion der Heizlitze, die Anschlussleitungen nur an einem Ende des Heizkabels vorhanden sind; das andere Ende ist "blind" gelegt. Dies vereinfacht die Verlegung und den Anschluss, da vom Ende der Heizkabels die "stromrückführende" Leitung" nicht mehr separat zum Anschluss zurück geführt werden muss, sondern diese unsichtbar direkt neben der "stromhinführenden" Leitung liegt. Der Heizdraht hat (je nach Größe der Heizfläche) einen Durchmesser von knapp 2 mm. Generell arbeitet eine elektrische Flächenheizung (bei anliegender Spannung) mit konstanter Nennleistung. Durch den Einsatz eines Fußbodentemperaturreglers (mit oder ohne Raumtemperaturmessung) wird die Heizung in Abhängigkeit der jeweilig gemessenen Temperatur zu- oder abgeschaltet und hält diese somit konstant. Die erreichbare Oberflächentemperatur bei Nutzung einer Flächenheizung kann nicht pauschal angegeben werden; diese ist von vielen Faktoren, wie z.B. derzeitiger Raumtemperatur, Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung, Dämmung von Boden Wänden und Fenstern etc) sowie der Einstellung und Typ des Regelthermostates ab. Bei Holzoberbelägen sollte idealerweise eine Temperatur von 27 - 30 °C nicht überschritten werden. Durch eine konstante Leistungsabgabe kann eine elektrische Fußbodenheizung zur Deckung des Wärmebedarfes eines Raumes hinzugerechnet werden. zum Anschluss an das vorhandene 230V/50Hz (Wechselstrom-Netz)Twin-Heizleitertechnik - alle Anschlusskabel an einem MattenendeAlu-kaschiert für bessere Wärmeverteilungfür Flächen von 1 bis 20 m2 (Mattengrößen können beliebig kombiniert werden)konstante Heizleistung von ca. 150 Watt/m2 (+/- 5%)sehr leichte und schnelle Verlegungsehr schnelle Wärmeentwicklung, sehr schnelle ReaktionszeitenIdeal für die Renovierung/Sanierungnur ca. 2 mm EinbauhöheEnergieeinsparung ggü. herkömmlichen Fußbodenheizungssystemenkeine Warmwasser-Zentralheizung notwendigabsolut wartungsfreinahezu Elektrosmogfrei durch Twin-Technik mit geerdeter Abschirmungfür alle Räume geeignetfür alle gängigen Holz-Oberbeläge (Laminat, Parkett etc.), sofern fußbodenheizungs-tauglich In diesem Paket sind keine Komponenten zur Raum-, Bodentemperaturregelung enthalten. Diese sind entweder bauseits zu stellen oder Sie wählen eines unserer Komplett-Pakete inkl. Regelung. Anschluss 230V AC 50HzNennleistung ca. 150 Watt pro Quadratmeter (+/-5 %)Heizleiterdurchmesser ø 1,18 - 1,62 mmminimaler Biegeradius 30 mmVerlegeart mäanderTwin-HeizleitertechnikKaltleiteranschluss-Länge ca. 4 mMattennbreite 50 cmMattenlänge: 2 - 30 m (je nach Mattenfläche) Paketgrößen: 1,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 2,00 m)1,5 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 3,00 m)2,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 4,00 m)3,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 6,00 m)4,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 8,00 m)5,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 10,00 m)6,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 12,00 m)7,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 14,00 m)8,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 16,00 m)9,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 18,00 m)10,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 20,00 m)12,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 24,00 m)15,0 m2 (eine Heizmatte 0,5 x 30,00 m) Nicht verfügbare "Zwischenflächen" (z.B. 14 m2) erhält man durch die Kombination von 2 oder mehreren unterschiedlicher Matten, wobei die Auswahl beliebig (z.B. 7 + 7 m2; 12 + 2 m2; 3 + 2 + 9 m2 usw.) erfolgen kann. Bei der Berechnung sind der maximal zulässige Gesamtstrom des genutzten Stromkreises (Zuleitungsquerschnitte und Leitungsschutzschalter) und des jeweiligen Regelgerätes unbedingt zu beachten! Arbeiten an elektrischen 230V-Anlagen erfordern ausreichende handwerkliche Kenntnisse und dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Bei Arbeiten an elektrischen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sämtliche Bauteile vom Netz getrennt sind! Grundsätzlich gelten die gesetzliche Bestimmungen der VDE 0100 (D); ÖVEÖNORM E8001-1 (A); SEV1000 (CH) in der jeweils gültigen Fassung Wichtiger Hinweis zur EU-Ökodesignrichtlinie: Dieser Bausatz darf als Raumheizgerät nur eingesetzt werden wenn er mit einer elektronischen Raumtemperaturkontrolle mit Wochentags-Regelung ausgestattet wird. Wir empfehlen dazu unser Uhrenthermostat TP721 oder MCS350 mit welchem bis zu 3,5kW geregelt werden können.

    Preis: 281.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Kann man Laminat ohne Trittschalldämmung verlegen?

    Kann man Laminat ohne Trittschalldämmung verlegen? Ja, grundsätzlich ist es möglich, Laminat ohne Trittschalldämmung zu verlegen. Allerdings kann dies zu einer erhöhten Geräuschentwicklung führen, da die Trittschalldämmung dazu dient, Schall zu absorbieren und somit die Geräuschentwicklung zu reduzieren. Zudem kann eine Trittschalldämmung auch dazu beitragen, Unebenheiten im Untergrund auszugleichen und somit die Haltbarkeit des Laminatbodens zu erhöhen. Es wird daher empfohlen, bei der Verlegung von Laminatböden immer auch eine Trittschalldämmung zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Welche Trittschalldämmung unter Laminat auf Fliesen?

    Welche Trittschalldämmung unter Laminat auf Fliesen? Bei der Verlegung von Laminat auf Fliesen ist es wichtig, eine geeignete Trittschalldämmung zu verwenden, um Geräusche zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen. Es gibt verschiedene Arten von Trittschalldämmungen, wie z.B. Schaumstoff, Kork oder Filz, die je nach Bedarf ausgewählt werden können. Es ist ratsam, eine Trittschalldämmung mit einer hohen Dichte zu wählen, um eine effektive Schalldämmung zu gewährleisten. Zudem sollte die Trittschalldämmung feuchtigkeitsbeständig sein, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Es ist empfehlenswert, sich vor der Auswahl der Trittschalldämmung von einem Fachmann beraten zu lassen, um die beste Lösung für den jeweiligen Bodenbelag zu finden.

  • Welche Trittschalldämmung nehme ich für Laminat?

    Welche Trittschalldämmung nehme ich für Laminat? Die Wahl der richtigen Trittschalldämmung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Untergrunds, der Raumgröße und der gewünschten Dämmwirkung. Generell empfiehlt es sich, eine speziell für Laminatböden entwickelte Trittschalldämmung zu verwenden, da diese optimal auf die Anforderungen des Materials abgestimmt ist. Es gibt verschiedene Arten von Trittschalldämmungen, z.B. aus Schaumstoff, Kork oder Filz, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Dämmwirkungen haben. Bevor man sich für eine Trittschalldämmung entscheidet, sollte man sich daher gut informieren und gegebenenfalls auch vom Fachmann beraten lassen.

  • Welche Trittschalldämmung ist für Laminat geeignet?

    Für Laminatböden eignet sich eine Trittschalldämmung aus speziellen Schaumstoffplatten oder Kork. Diese Materialien sind besonders effektiv darin, Schall zu absorbieren und somit den Trittschall zu reduzieren. Es ist wichtig, eine Trittschalldämmung zu wählen, die für den Einsatz unter Laminatböden geeignet ist, um eine optimale Schalldämmung zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.